- Home
- Jugendarbeit
Jugendarbeit
Jugendorchester
Seit vielen Jahren gibt es auch beim Musikverein Helfenberg ein Jugendblasorchester, das aktuell von Patrick Höfer Geleitet wird. Das Jugendorchester besteht zum Großteil aus Musikschüler:innen, die bei Bedarf von aktiven Musikern unterstützt werden. Die jungen Musiker werden so schon früh in den Musikverein eingebunden und begeistern bei ihren Auftritten immer wieder ihr Publikum. Neben den Auftritten werden auch immer wieder Gemeinschaftsaktivitäten organisiert, die den Zusammenhalt und die Gruppenbildung fördern sollen.
Wir sind ständig auf der Suche nach neuen Musikern! Wenn du Interesse hast ein Musikinstrument zu erlernen, (egal wie alt du bist) dann zögere nicht und kontaktiere uns. Gerne kannst du auch einmal bei einer Musikprobe dabei sein und uns beim Proben zusehen und zuhören. Unser Jugendkapellmeister, unsere Jugendreferentin, aber auch alle anderen Musiker geben dir gerne Auskunft!
Bläserklasse
Seit dem Schuljahr 2018/2019 haben die Schüler:innen der dritten und vierten Klasse der VS Helfenberg die Möglichkeit Teil der Bläserklasse zu werden. Die Schüler:innen erhalten zwei Mal wöchentlich Unterricht. Eine Stunde Orchesterunterricht in der Bläserklasse der Schule und eine Stunde Einzel- oder Gruppenunterricht in der Musikschule. Die Bläserklasse ist ein Orchesterunterricht, der im Teamteaching abgehalten wird. Das heißt, dass die Kinder von einem Musikschullehrer und einer Lehrerin der Volkschule unterrichtet werden.
Damit sich die interessierten Kinder für ein Instrument entscheiden können, kommen im Monat Mai Musikschullehrer:innen in die Volkschule und stellen jene Instrumente vor, für die es im nächsten Schuljahr noch Plätze in der Musikschule gibt. Es wird immer darauf geachtet, dass viele verschiedene Instrumente vorgestellt werden, damit ein richtiges Orchester entstehen kann. Wenn sich die Kinder im Frühling für ein Instrument entschieden haben, bekommen sie im Herbst, wenn sie in der 3. Klasse sind, einen Musikschulplatz und werden vom Musikverein mit Instrumenten ausgestattet.
Besonders bei den Bläserklassen ist, dass auch jene Kinder mitspielen dürfen, welche vorher schon ein anderes Instrument in der Musikschule lernten. Beispielsweise Geige, Klavier oder Ziehharmonika. Der Lehrkörper, der Musikverein, sowie die Musikschule freuen sich, die Kinder mit diesem Schwerpunkt für die Musik, im speziellen für die Blasmusik begeistern zu können. Ein großer Dank gilt den Eltern, die ihren Kindern ermöglichen, an diesem Projekt teilzunehmen.