Geschichte

Prägende Jahre

1846: Gründung einer Werkskapelle durch die Bankiersbrüder Simonetta aus Mailand (Erbauer der Helfenberger Fabrik)

1949: Neugründung der Musikkapelle nach dem zweiten Weltkrieg, Beitritt zum OÖ Blasmusikverband

2006: 160 Jahre Musikkapelle Helfenberg mit großer Feier auf der Burg Piberstein

Die Kapellmeister:innen seit dem 2. Weltkrieg

1949 – 1952: Josef Kastner

1952 – 1962: Eduard Keplinger

1962 – 1974: Adalbert Pöchmann

1974 – 1976: Ludwig Leibetseder

1976 – 1982: Anton Fölser

1982 – 1985: Wolfgang Huala

1985 – 1992: Stefan Fölser

1992 – 2005: Karl Kamberger

2005 – 2012: Günter Hartl

2010 – 2013: Kamberger & Hartl

2013 – 2022: Patrick Höfer

seit 2022: Veronika Mair

Die Obmänner & Obfrauen der letzten Jahre

2005 – 2014: Willibald Kneidinger

2014 – 2019: Rudolf Hintenberger

2019 – 2020: Josef Kainberger

2020 – 2023: Markus Kastner

seit 2023: Theresa Stimmeder

Nennenswerte Ausflüge und Konzertreisen

1981: Teilnahme an den internationalen Musiktagen in Rastede 

1986: Teilnahme am internationalen Feuerwehrfestival in Havlickuv Brod (CZ)

1987: Vereinsausflug nach Helfenberg in Deutschland

1988: 5-tägiger Ausflug zum Winzerfest Bingen nach Deutschland

1989: Vereinsausflug nach Kamenice nad Lipnon (CZ)

2003: Musikreise nach Rom – Musikalische Umrahmung einer Papstaudienz

2015: Konzertreise nach Ungarn

2023: Konzertreise nach Wien